1 Followers
26 Following
billprose98

billprose98

SPOILER ALERT!

Mobile Hygiene für Ihr Gasthof - Professionelle Matratzenreinigung für Hotels, Hostel & Jugendherbergen

Professionelle Matratzenreinigung für Halbpension, Hostel & Jugendherbergen


image

Wir von Medi-Clean haben uns auf die professionelle Reinigung von Matratzen jeder Art spezialisiert. Ob Halbpensionmatratzen oder Matratzen aus Pflegeheimen, wir bereitstellen eine effektive, mobile Säuberung Ihrer Matratzen an. Sowohl Hausstaubmilben als auch deren Ausscheidungen sind oft Auslöser für diverse Allergien. Damit Ihre Gäste bzw. Patienten eine gereinigte und frische Matratze vorfinden, bieten wir von Medi-clean eine originell effektive Methode dieser Matratzenreinigung an.

Professionelle Matratzenreinigung für Hotels, Hostel & Jugendherbergen für Ihr Halbpension- Matratzenreinigung für Hotels, Hostel & Jugendherbergen



In jener Pensionlerie wie nebensächlich in Hostels, Schullandheimen und Jugendherbergen hängt die Zufriedenheit dieser Gäste zu einem originell großen Teil von solcher Sauberkeit des Zimmers ab. Oft wandert solcher erste Blick daher auf und in das Bett, um dieses auf Frische und Sauberkeit zu überprüfen. Durch das tägliche Wechseln jener Bettwäsche dämmen Sie den Befall von Hausstaubmilben und deren Kot bereits deutlich ein.



Professionelle Matratzenreinigung für Hotel und Pension




Reinigen & Imprägnieren von Hotelmatratzen


image

Sie fragen sich unter Umständen wozu die Matratzenreinigung für Hotel? Stellen Sie sich … ein gereinigtes Zimmer vor. Ein frisch bezogenes Bett. Die Bettwäsche ist gestärkt, blütenweiß. Das Bettlaken glattgezogen. Das Kopfkissen hochgestellt und die Bettdecke einmal halbgefaltet. Alles perfekt.

Wenn wir im 4-Augen-Gespräch auf das Thema Matratze komme, erfahre ich, dass ihr wenig bis gar keine Beachtung geschenkt wird: „Ab und zu wird sie gewendet und nebensächlich der Bezug wird gewaschen.“

Viele staunen, wenn sie erfahren: „Ein regelmäßiges Waschen des Bezuges unterstützt zwar die Betthygiene, doch sie reicht keinesfalls aus.


Das Problemkind ist die Hotelmatratze



Warum? Jeder Gast gibt in solcher Nacht Flüssigkeit ab. Die Bettdecke und die Matratze saugen sie auf. Feuchtigkeit und Körperwärme sowie Hautschuppen und Hausstaub bilden einen idealen Nährboden für Milben. Sie können zu allergischen Reaktionen führen. deswegen entschließen sich pausenlos mehr verantwortungsvolle Hoteliers und Gastwirte niemals nur für saubere, sondern hygienisch reine Betten.“ Vorteil: Betthygiene bringt mehr Buchungen – beispielsweise als Verkaufsargument. Denn ein Gast schläft lieber dort, wo ihm Betten in einem hygienisch einwandfreien Zustand angeboten werden vorausgesetzt sie sind es auch. Erfahrungsgemäß freuen sich ausgefallen Allergiker darüber – dementsprechend steigt beiläufig die Nachfrage.
Mehr Betthygiene für Ihre Gäste, mehr Sterne für Ihr Hotel

Auch Sie wollen Ihren Gästen ein optimales Schlafklima bieten?

Dann Medi-Clean: Ihr Profi für tiefenreine Betthygiene. Medi-Clean holt alles raus, was in einer Matratze nichts verloren hat. Wir reinigen fachgerecht, obgleich Milben, Milbenkot, Bakterien Schimmel und Staub werden durch ein spezielles Verfahren entfernt. Danach wird Ihre Matratze desinfiziert. Und zusätzlich biologisch geschützt gegen Neubefall durch Milben und Keime, sowie unangenehme Gerüche. Für eine durchgängige Hygiene sollte dieser Vorgang pro Jahr 1- bis 3mal wiederholt werden. Direkt wieder einsatzbereit: Dauer pro Säuberung rund 20 Minuten. Kein Lärm. Kein Staub. Eine Professionelle Matratzenreinigung sollte zu den Standards eines guten Hauses gehören.
Matratzenreinigung für Hotel in Zeiten von Corona …

Die Corona-Krise nimmt ständig größere Ausmaße an und macht vor keiner Branche Halt
, auch nicht vor dieser Hotellerie. Die Menschen aufweisen Angst, sich mit dem Corona-Virus anzustecken – vollkommen zu Recht. Als Betreiber eines Hostels bzw. eines Hotels kämpfen Sie sicherlich derzeit mit unzähligen Stornierungen. Um Ihr Etablissement mit hohem Wirkungsgrad vor Corona und Viren jeder Art zu schützen, bieten wir von Medi-clean eine hochwirksame, mobile Polsterreinigung an, bei solcher wir sämtliche Sofas, Hocker, Stühle, Büropolster sowie weitere stoffbezogene Polstermöbel bei Ihnen vor Ort mit Hilfe von Spezial-Säuberungsgeräten wie dem Kärcher Sprühextraktionsgerät Puzzi 10/1 sowie speziellen Anti-Viren Hygienespülern reinigen und anschließend desinfizieren.


SPOILER ALERT!

Anti-Aging Anti-Aging Peptide in der Kosmetik – Wundermittel beziehungsweise pures Marketing?

Peptide Serum h1>Peptide in jener Kosmetik – Wundermittel beziehungsweise pures Marketing?

Anti-Aging Peptide in kosmetischen Produkten bieten in den letzten Jahren an Popularität gewonnen. Aber sind sie wirklich eine ultimative Wunderwaffe gegen Hautalterung und Falten, oder überschätzte Inhaltsstoffe ohne wissenschaftlichen Bezug?
image

In diesem Artikel wollen wir der Frage nachgehen, was Peptide allgemein sind und ob sie in Schönheitspflegea nützlich sein können. Leider verfestigt sich unsere Vermutung: Peptide sind vorerst mehr Marketing-Masche, als Substanzen mit nachgewiesener Wirkung.

Was sind Anti-Aging Peptide ?


Peptide sind kleinere Eiweiße (Proteine). Ihre Bausteine sind jede Menge Aminosäuren, die durch Peptidbindungen verbunden sind, daher jener Name. Anti-Aging Peptide besitzen zahlreiche Funktionen in dieser Natur – einige wenige dienen als Botenstoffe in Pflanzen, andere sind Hormone im menschlichen Körper.

image
Es macht somit keinen Sinn von dem einen Peptid zu sprechen. Sie sind eine besonders umfangreiche Klasse von Stoffen, so dass es auf gar keinen Fall sinnvoll ist, mit diesem Begriff zu werben. Es gibt verschiedenste Peptide mit rein gedanklichen Eigenschaften. Aber können diese sich in unserer Kosmetik entfalten?

Peptide in solcher Kosmetik


Anti-Aging Peptide n werden heute starke Anti-Aging-Eigenschaften nachgesagt. Dies beruht zum Teil darauf, dass sie in der Theorie die Collagen-Herstellung solcher Haut stimulieren könnten.

Kollagen ist selbst ein Protein (ein größeres Peptid) und sorgt für ein gesundes und straffes Hautbild. Andere Anti-Aging Peptide besitzen starke entzündungshemmende Eigenschaften, die ebenfalls dieser Haut in Ordnung tun. Auch wenn sich diese Daten im guten Sinne anhören, mangeln bisher Beweise, die die Effektivität in unserer Haut nachweisen.


Um ihre Eigenschaften zu entfalten, müssten Peptide durch die Haut durchdringen. In der Haut befinden sich aber jede Menge Enzyme, die darauf spezialisiert sind, Fremdstoffe (inkl. Peptide) zu ruinieren. Die Haut lässt nämlich sonderlich wenige Substanzen durch, da sie sich dauernd vor eventuellen Gefahren schützen möchte. Somit haben Peptide nur unter ungemein speziellen Bedingungen, die man noch zu untersuchen hat, überhaupt die Option, durch die Haut hindurch zu gehen, um positive Effekte auszulösen.

Fazit
obgleich kosmetische Produkte mit Anti-Aging Peptide n rein spekulativ vielversprechende Eigenschaften bieten, mangeln bislang wissenschaftliche Beweise für ihre Wirkungsgrad in lebendigen Organismen. Hinzu kommt, dass die meisten Produkte, die Anti-Aging Peptide enthalten, unnötig überteuert sind. Ein neu entdecktes Peptide durch unverständlichem Image klingt zugegebenermaßen erfinderisch und irgendwie zweitrangig interessant.

Aber bei intensivem Blick in die Wissenschaft wird klar, dass Vitamin C und Retinol Substanzen mit soliden wissenschaftlichen Nachweisen für Ihre Effektivität sind. Vitamin C schützt bestimmt nicht nur vor freien Radikalen, die die Haut altern lassen, sondern stimuliert tatsächlich die Collagenproduktion. Vitamin A regt zusätzlich die Hauterneuerung an.

Dies sind Wirkungen, die Peptide alleinig sorgen, nur bis jetzt keiner gesehen hat. Weitere Forschungsarbeiten bleiben also abzuwarten.


Anti-Aging Peptide in solcher Schönheitspflege – Wundermittel beziehungsweise pures Marketing?

Peptide Serum h1>Peptide in jener Kosmetik – Wundermittel beziehungsweise pures Marketing?

Anti-Aging Peptide in kosmetischen Produkten bieten in den letzten Jahren an Popularität gewonnen. Aber sind sie wirklich eine ultimative Wunderwaffe gegen Hautalterung und Falten, oder überschätzte Inhaltsstoffe ohne wissenschaftlichen Bezug?
image

In diesem Artikel wollen wir der Frage nachgehen, was Peptide allgemein sind und ob sie in Schönheitspflegea nützlich sein können. Leider verfestigt sich unsere Vermutung: Peptide sind vorerst mehr Marketing-Masche, als Substanzen mit nachgewiesener Wirkung.

Was sind Anti-Aging Peptide ?


Peptide sind kleinere Eiweiße (Proteine). Ihre Bausteine sind jede Menge Aminosäuren, die durch Peptidbindungen verbunden sind, daher jener Name. Anti-Aging Peptide besitzen zahlreiche Funktionen in dieser Natur – einige wenige dienen als Botenstoffe in Pflanzen, andere sind Hormone im menschlichen Körper.

image
Es macht somit keinen Sinn von dem einen Peptid zu sprechen. Sie sind eine besonders umfangreiche Klasse von Stoffen, so dass es auf gar keinen Fall sinnvoll ist, mit diesem Begriff zu werben. Es gibt verschiedenste Peptide mit rein gedanklichen Eigenschaften. Aber können diese sich in unserer Kosmetik entfalten?

Peptide in solcher Kosmetik


Anti-Aging Peptide n werden heute starke Anti-Aging-Eigenschaften nachgesagt. Dies beruht zum Teil darauf, dass sie in der Theorie die Collagen-Herstellung solcher Haut stimulieren könnten.

Kollagen ist selbst ein Protein (ein größeres Peptid) und sorgt für ein gesundes und straffes Hautbild. Andere Anti-Aging Peptide besitzen starke entzündungshemmende Eigenschaften, die ebenfalls dieser Haut in Ordnung tun. Auch wenn sich diese Daten im guten Sinne anhören, mangeln bisher Beweise, die die Effektivität in unserer Haut nachweisen.


Um ihre Eigenschaften zu entfalten, müssten Peptide durch die Haut durchdringen. In der Haut befinden sich aber jede Menge Enzyme, die darauf spezialisiert sind, Fremdstoffe (inkl. Peptide) zu ruinieren. Die Haut lässt nämlich sonderlich wenige Substanzen durch, da sie sich dauernd vor eventuellen Gefahren schützen möchte. Somit haben Peptide nur unter ungemein speziellen Bedingungen, die man noch zu untersuchen hat, überhaupt die Option, durch die Haut hindurch zu gehen, um positive Effekte auszulösen.

Fazit
obgleich kosmetische Produkte mit Anti-Aging Peptide n rein spekulativ vielversprechende Eigenschaften bieten, mangeln bislang wissenschaftliche Beweise für ihre Wirkungsgrad in lebendigen Organismen. Hinzu kommt, dass die meisten Produkte, die Anti-Aging Peptide enthalten, unnötig überteuert sind. Ein neu entdecktes Peptide durch unverständlichem Image klingt zugegebenermaßen erfinderisch und irgendwie zweitrangig interessant.

Aber bei intensivem Blick in die Wissenschaft wird klar, dass Vitamin C und Retinol Substanzen mit soliden wissenschaftlichen Nachweisen für Ihre Effektivität sind. Vitamin C schützt bestimmt nicht nur vor freien Radikalen, die die Haut altern lassen, sondern stimuliert tatsächlich die Collagenproduktion. Vitamin A regt zusätzlich die Hauterneuerung an.

Dies sind Wirkungen, die Peptide alleinig sorgen, nur bis jetzt keiner gesehen hat. Weitere Forschungsarbeiten bleiben also abzuwarten.